Trafoöl kühlt, schmiert – was noch? Eigenschaften von Isolierölen
Trafoöl: Die Eigenschaften von Isolierölen sind optimal für den Einsatz als Isolier- und Kühlmittel in Transformatoren und anderen Hochspannungsgeräten.
Weshalb sind Transformatorenöl-Auffangwannen so wichtig?
Transformatorenöl-Auffangwannen verhindern, dass auslaufendes Isolieröl in den Boden sickert; zudem helfen sie, Leckagen frühzeitig zu erkennen.
Mit EOS® Analysedaten den Zustand Ihres Transformatorenöls bewerten
EOS® Analysedaten helfen, den Gesamt-Zustand Ihrer Transformatoren zu interpretieren und sind die Basis für ein digitales Datenmanagement.
EOS® Offshore Services: Pionierarbeit unter extremen Bedingungen
EOS® Offshore: Bei uns sind Transformatorenöle in Windkraftanlagen auf See in guten Händen. TOP Isolieröl-Lösungen für eine zuverlässige Energieversorgung!
EOS® Mobile Ölbehandlungseinheiten: EOS hat Europas größte Flotte
EOS® Mobile Ölbehandlungseinheiten bieten Vorteile: Sie filtern, entgasen und trocknen das Isolieröl in Ihren Transformatoren - mobil bei Ihnen vor Ort.
EOS® Datenbank: Fundierte Entscheidungen im Transformatoren-Management
Die EOS® Datenbank erfasst alle wichtigen Informationen zu Transformatoren und Isolierölen und unterstützt so eine sichere, nachhaltige Energieversorgung.
Transformatoren-Management: Das Isolieröl ist der Schlüssel
Materialien in Transformatoren altern – hier helfen Isolierölanalysen, Prioritäten festzulegen und Entscheidungen im Transformatoren-Management zu treffen.
Was ist günstiger – Isolieröl entsorgen oder recyceln lassen?
Überlegen Sie, ob Ihr Unternehmen das gealterte Isolieröl entsorgen oder recyceln soll? Recyceln ist umweltfreundlicher – und bietet Ihnen Kostenvorteile.
Kostencheck Ölwechsel: Wann das Öl in Transformatoren austauschen?
Lassen Sie zunächst das Öl in Transformatoren analysieren. Nur dieses Ergebnis gibt Ihnen die Antwort, wann und wie Sie Ihr Isolieröl aufbereiten sollten.